Am Donnerstag (28. August) besuchte Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, die ARCHE Tecklenburg. Im Rahmen der landesweiten "WohnenNRW-Tage" wurde ein durch Landesmittel gefördertes Wohnprojekt in Anwesenheit von geladenen Gästen, dem Vereinsvorsitzenden der ARCHE, Alexander Fenker, und Einrichtungsleiter André Slaar und Vertretern des Kreises Steinfurt feierlich eröffnet. Bei einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten konnte sich Staatssekretär Sieveke...
Kreis Steinfurt/Greven. Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 9 (Hüttruper Straße) in Greven enden früher als geplant. Ab morgen, Samstag, 30. August, ist die Straße wieder freigegeben – und damit etwa zwei Wochen früher. Dank der günstigen Wetterbedingungen und des reibungslosen Ablaufs konnten die Bauarbeiten schneller abgeschlossen werden. Die K 9 war seit dem 11. August für die Sanierung der Asphaltdecke zwischen dem Abzweig Flughafen Münster/Osnabrück bis zur B 475 voll gesperrt.
Kreis Steinfurt/Ladbergen. Magische Momente, außergewöhnliche Inszenierungen und mehr als 5000 Besucherinnen und Besucher – das war "parkleuchten 2025" in Ladbergen. Schon von weitem waren am vergangenen Wochenende die Strahler der Scheinwerfer zu sehen, die den Nachthimmel über dem Friedenspark erleuchteten. Mit parkleuchten feierten der Kreis Steinfurt und die Gemeinde Ladbergen eine spektakuläre Lichtershow. An insgesamt 13 Spielorten entlang des Rundwegs über das Gelände des Friedensparks sorgten aufwendige Licht-, Video- und...
Kreis Steinfurt/Greven. Seit 2009 erinnert die Kampagne "Kreis Steinfurt sieht gelb" zum Schuljahresbeginn an die gegenseitige Rücksichtnahme und eine besondere Vorsicht im Straßenverkehr. In diesem Jahr fand die Auftaktveranstaltung der Kampagne an der St. Marien Grundschule in Greven statt, bei der auch die Kreispolizei, die Kreisverkehrswacht, die Kreisverwaltung, das Schulamt für den Kreis Steinfurt und der Sponsor Schmitz Cargobull als Kooperationspartner vertreten waren. Insgesamt werden in diesen Tagen wieder mehr als 4000 gelbe,...
Kreis Steinfurt. In Greven wird die Kreisstraße 53 (Emsdettener Straße) ab dem kommenden Montag, 1. September 2025, aufgrund von Bauarbeiten für etwa acht Wochen gesperrt. Auf dem 1,75 Kilometer langen Stück zwischen der "Nordwalder Straße" und Brücke "Temmings Mühlenbach" wird die Asphaltdecke in vier aufeinanderfolgenden Bauabschnitten erneuert. Die Sanierung in Höhe von insgesamt 450.00 Euro beginnt mit dem Bereich zwischen Temmings Mühlenbach und Brookstraße. Für den Durchgangsverkehr werden Umleitungen ausgeschildert. Anlieger können...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Der Tag der offenen Tür für Groß und Klein am und im Steinfurter Kreishaus naht mit großen Schritten. Am kommenden Sonntag, 31. August, können die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 18 Uhr hinter die Kulissen der Kreisverwaltung schauen. Unter dem Motto "50 Jahre Kreis Steinfurt – Hier lebt’s sich gut!" haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dienststellen und Ämter der Kreisverwaltung ein spektakuläres Bühnen- und Kinderprogramm und abwechslungsreiche Mitmachaktionen auf die Beine gestellt. Es werden...
Kreis Steinfurt. Europa zeigt sich nicht nur in politischen Beschlüssen oder institutionellen Strukturen – es lebt im Alltag der Menschen, die Grenzen überwinden und Verbindungen schaffen. Die Ausstellung "Europa macht Menschen glücklich!" des Vereins Europa-Union Steinfurt macht dies sichtbar: 24 bi-nationale Paare aus dem gesamten Kreis Steinfurt geben Einblicke in ihre persönlichen Lebensgeschichten und zeigen damit, wie kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren und geografische Grenzen überwunden werden können. In diesen Tagen wurde die...
Kreis Steinfurt/Wettringen. Landrat Dr. Martin Sommer und Wettringens Bürgermeister Berthold Bültgerds informierten sich jetzt zusammen über den aktuellen Ausbaustand der Kreisstraße 57. Entlang der K 57 und der K 60 zwischen dem Wettringer Ortsteil Bilk und Neuenkirchen wird in zwei Bauabschnitten die vorhandene Fahrbahn inklusive ihres Mehrzweckstreifens zugunsten eines neuen Radweges ausgebaut. Der erste Bauabschnitt, der die gesamte Strecke von Bilk Höhe Sportplatz bis zur Kreuzung Haddorf umfasst, ist im Zeitplan. Im zweiten...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Im Innenhof des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel findet am kommenden Freitag, 29. August, um 19 Uhr ein hochkarätiges Jazz-Konzert im Rahmen des Delegationsbesuchs der kommunalen europäischen Partnerschaften des Kreises Steinfurt statt. Das Münsterland-Trio mit Sebastian Netta (Schlagzeug) und Caspar van Meel (Kontrabass) begegnet dem litauischen Gitarristen Mindaugas Stumbras. Das Ensemble verbindet Eigenkompositionen mit freien Skizzen, improvisierten Klangbildern und Fragmenten unterschiedlicher...
Kreis Steinfurt/Saerbeck. Unter dem Motto "REDUCE, REUSE, RECYCLE" laden die Saerbecker Energiewelten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 ein, aktiv an einer nachhaltigeren Zukunft mitzuwirken. Am Dienstag, 9. September, findet im Außerschulischen Lernstandort Saerbecker Energiewelten, Im Bioenergiepark 2 in 48369 Saerbeck, Nachhaltigkeits-Workshops statt. Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen, die ihre direkte Umwelt verändern möchten. Erfahrungsberichte und Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Engagement für...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.