Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 07.10.2025
Publikumspreis der Hauptstadt des Fairen Handels 2025: Jetzt für Hamm abstimmen!

In Hamm engagieren sich Ehrenamtliche, Kommunalpolitik und Stadtverwaltung gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung – und haben jetzt die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen: Seit 2003 werden Städte, Gemeinden und Landkreise ausgezeichnet, die beim Einkauf von Produkten für die Kommune auf faire und nachhaltige Handelsbedingungen achten, Vereine und Unternehmen vor Ort in ihrem Einsatz für den fairen Handel unterstützen oder sich mit...

©

 07.10.2025
Auf gute Zusammenarbeit

Entwicklungsträgervertrag zur Gebietsentwicklung „Südlich Haltepunkt Westtünnen“ unterzeichnet

Zur Durchführung von vorbereitenden Untersuchungen im Zuge der Gebietsentwicklung südlich des Haltepunktes Westtünnen hat die Stadt Hamm am Montag auf der EXPO REAL in München einen Entwicklungsträgervertrag mit der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH geschlossen. Damit wird die Tochtergesellschaft des Landes NRW beauftragt, treuhänderisch alle wesentlichen Schritte der vorbereitenden Untersuchungen übernehmen. Die NRW.BANK stellt zur Finanzierung des Projektes einen Kredit über ein Treuhandkonto zur Verfügung. Alle Erträge aus der Vermarktung...

©

 07.10.2025
Umbau des Kreisverkehrs Hohenhöveler Straße/ Rautenstrauchstraße/ Eichstedtstraße startet

Am Montag, 13. Oktober, beginnt die Stadt Hamm mit dem Umbau des Kreisverkehrs Hohenhöveler Straße/ Rautenstrauchstraße/ Eichstedtstraße in Bockum-Hövel. Im Zuge der Maßnahme werden die Gehwege im Kreisverkehr mit einem Blindenleitsystem ausgestattet sowie ein Teil der Radwegeführung zurückgebaut und der abgesenkte Bereich durch ein Hochbord ersetzt. Während der Arbeiten wird der Verkehr aufrechterhalten, es kommt allerdings zu Einengungen der Fahrbahnen im Bereich der Baustelle. Der Fußgängerverkehr wird auf die jeweils anderen Gehwegseiten...

©

 06.10.2025
Starke Filme – starke Kinder: Kinderfilmfest in Hamm 2025

Mit dem Familiensonntag am 12. Oktober startet das traditionsreiche Hammer Kinderfilmfest im Cineplex in die Filmfestwoche und feiert Kinderbuchklassiker. Spannende, lustige und unterhaltsame Filme richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, an Eltern und Großeltern. Dazu wird ein buntes Begleitprogramm geboten. Das Filmfest wird am Sonntag um 11 Uhr mit dem Film "Die Schule der magischen Tiere, Teil 4" eröffnet. Die Verfilmung der beliebten Kinderbuchreihe erzählt neue Abenteuer von der magischen Schulgemeinschaft. Der Film ist ab 8...

©

 06.10.2025
Asphaltdeckschichterneuerungen an Münsterstraße und Heessener Straße

Die Stadt Hamm nutzt die Herbstferien, um zwei stark befahrene Verkehrsadern im Stadtgebiet zu erneuern: die Münsterstraße und die Heessener Straße. Beide Maßnahmen starten am Freitag, 10. Oktober 2025, ab 13 Uhr und sind so terminiert, dass die Hauptarbeiten innerhalb der Ferien abgeschlossen werden können. Ziel ist es, die Beeinträchtigungen für den Berufs- und Schülerverkehr so gering wie möglich zu halten. Im Rahmen der Maßnahmen wird auf beiden Straßen die Asphaltdeckschicht erneuert. Dabei werden insgesamt rund 10.150 Quadratmeter...

©

 06.10.2025
Iiro Rantala kehrt mit dem STANDARD Trio mit Lars Danielsson und Morten Lund zu seinen Wurzeln zurück

Nach langer Zeit kehrt der finnische Pianist Iiro Rantala am Freitag, 17. Oktober, für ein Konzert um 19:30 Uhr ins Kurhaus zurück. Mit einem neuen Projekt, das ihn erstmals wieder zurück zu seinen Wurzeln fühlt: seinem STANDARD Trio.

Der 1970 in der  Nähe von Helsinki geborene Iiro Rantala ist ein Chamäleon des Jazz. Der Musiker liebt es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und überrascht immer wieder. Weltweit bekannt wurde er mit seinem Trio Töykeät, mit dem er 18 Jahre lang die Jazzbühnen unsicher machte: weit über 2.000 Konzerte in mehr als 40 verschiedenen Ländern auf allen fünf Kontinenten. Sein Solo-Debüt "Lost Heroes" (2011) markiert einen Wendepunkt. Statt wildem, ungebremsten Überschwang stehen heute für ihn vor allem die Kraft von Melodie, Harmonie und tiefer...

©

 02.10.2025
Kartenvorverkauf des Kulturbüros am 8. und 9. Oktober geschlossen

Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt der Kartenvorverkauf des Kulturbüros der Stadt Hamm (Ostenallee 87, 59071 Hamm) in der kommenden Woche am Mittwoch und Donnerstag (8. und 9. Oktober) geschlossen.

Karten für alle unsere Veranstaltungen erhalten Sie in dieser Zeit online unter hamm.kultur.de oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen (beim Verkehrsverein "Die Insel", beim TicketCorner oder dem Ticketshop des Westfälischen Anzeigers). Am Montag, 13. Oktober, sind die Kolleginnen im Vorverkaufsbüro wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar.

©

 02.10.2025
Knallwut - ein Hoch auf die Gefühle! Theaterstück über die Geheimnisse der Wut am 15.10. im Kulturbahnhof

Ob himmelhochjauchzend oder bleischwer, laut brüllend oder leise weinend: ein Hoch auf die Gefühle! Ein leichtfüßiges, humorvolles Theaterstück über die Geheimnisse der Wut im Wechselbad der Emotionen für alle Kleinen und Großen ab vier Jahren, zu sehen am Mittwoch, 15. Oktober, um 15 Uhr im Kulturbahnhof.

Sie wohnen in jedem von uns und sind mitunter nur äußerst schwer zu bändigen: die Gefühle. "Ist das toll!" jubelt die Freude und lässt uns federleicht vor Glück springen und den Sonnenschein genießen. "Doof!" mäkelt der Ärger, wenn mal wieder alles schiefläuft – von der verschütteten Milch beim Frühstück über den verpassten Bus bis zum Loch in der Lieblingshose. "Trau mich nicht!" flüstert die Angst beim Blick auf den hohen Turm oder die wilde Achterbahn. "Keine Lust"! sagt die Traurigkeit an den Tagen, wo man am liebsten im Bett liegenbleiben...

©

 02.10.2025
Hamm stärkt europäische Zusammenarbeit im Projekt #connectedinEurope

Die Stadt Hamm hat ihre Rolle als Vorreiterin in Sachen digitale Stadtentwicklung und europäische Kooperation im Rahmen des Projekts #connectedinEurope unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit der italienischen Partnerstadt Arezzo arbeitete Hamm knapp drei Jahre lang an Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation – von smarter Verwaltung bis hin zu nachhaltiger Mobilität. "Der Austausch mit Arezzo hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln", betont Jennifer Klinge, Chief...

©

 01.10.2025
Familiennachmittag und Stadtteilkonferenz im Hammer Westen

Für Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Stadtteilarbeit Hamm-Westen gemeinsam mit den Bezirksbürgermeister:innen zu einem Familiennachmittag mit Stadtteilkonferenz in das Stadtteilzentrum, Wilhelmstraße 21, 59067 Hamm, ein. Zwischen 16 und 19 Uhr stehen Familien, Begegnung und Austausch im Mittelpunkt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: Spiel- und Kreativangebote für Kinder und Erwachsene eine Fotowand unter dem Motto "Wir sind Hamm-Westen" ein buntes Familienquiz mit attraktiven Preisen, darunter ein...

©

  Nächste Seite