Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

28.11.2025 - Stadt Bottrop

Rund 40 Millionen Euro für zwei Krankenhäuser

© Oberbürgermeister Matthias Buschfeld: Investitionen sichern Standorte langfristig

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Lippstadt

Weihnachtliche Adventszeit in Bad Waldliesborn
Neue Formate, vertraute Klassiker und stimmungsvolle Highlights

© (C) KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH In der Adventszeit lädt Bad Waldliesborn auch in diesem Jahr wieder zu zahlreichen winterlichen Veranstaltungen ein. Neben dem traditionellen Weihnachtsmarkt am 13. und 14. Dezember rund um das Haus des Gastes hat das Team der KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH neue Formate entwickelt, die für zusätzliche vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Gemütliche Nachmittage, Genussmomente und Kultur im Advent An den Freitagen 5., 12. und 19. Dezember lädt die KWL jeweils ab 17 Uhr zu Glühweinnachmittagen an "Walibos Guter Stube" am Kurhausvorplatz...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Braunschweig

OB: „Ein Ort des Innehaltens, des Lernens und des Erinnerns“
Schillhaus nach Sanierung wiedereröffnet

© Nach fünfmonatiger Sanierung hat Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum am heutigen Freitag das Schillhaus wieder eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von rund 320.000 Euro hat die Stadt das historische Gebäude denkmalgerecht instandgesetzt, um es als bedeutenden Erinnerungs- und Lernort für kommende Generationen zu bewahren.   Die Gedenkstätte Schillstraße mit dem Schillhaus ist zentraler Ort des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Braunschweig. In direkter Nachbarschaft zu dem heutigen Gedenkstättengelände befand sich...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Soest

Weihnachtsausgabe des "Füllhorn" ist erhältlich

© Stadt Soest Die diesjährige Weihnachtsausgabe des Seniorenmagazins "Füllhorn" ist erschienen und liegt wieder an vielen Stellen in der Stadt zur kostenlosen Mitnahme aus.

mehr lesen...


28.11.2025 - Kreisstadt Unna

Rat beschließt zusätzliche Finanzierung für Busverbindungen nach Hemmerde und Kastanienhof – Pilotphase für ein Jahr

© Der Rat der Kreisstadt Unna hat in seiner Sitzung am 27. November zwei Maßnahmen beschlossen, um den öffentlichen Nahverkehr in Unna weiter zu stärken. Ziel ist es, wichtige Busverbindungen für die Bürgerinnen und Bürger zu sichern und besser an den Alltag anzupassen. Linie 55 (ehemals C 45) fährt weiter bis Hemmerde Die Kreisstadt Unna wird ab Mitte 2026 Fahrten der Buslinie 55 (ehemals C45) mitfinanzieren. Hintergrund ist der neue Nahverkehrsplan des Kreises Unna: Dieser sieht vor, dass die Linie 55 mit dem Fahrplanwechsel im Mai 2026...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Iserlohn

„Wald Stadt Weihnacht“ in Iserlohn
Weihnachtsmarkt lockt in der ersten Dezemberwoche mit Waffeln, Geschenkideen, Musik und Nikolausbesuch

© Auf alle Besucherinnen und Besucher des Iserlohner Weihnachtsmarktes wartet in der ersten Dezemberwoche (1. bis 7. Dezember) ein buntes Programm. In den Wechselhütten in der Unnaer Straße finden alle, die noch ein nettes Präsent zu Nikolaus suchen – egal ob weihnachtliche Erzgebirgsfigur oder muckeliger Kinderschal –, das Passende. Dazu gibt es neben Dekorationsobjekten und Handarbeitswaren täglich wechselnde Angebote in Hütte 3, die bis Mitte der Woche auch "Waffelhütte" genannt werden kann: Denn hier sorgen AI Fitness am Montag (1....

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Soest

Anliegerversammlung zur bevorstehenden Umbaumaßnahme

© Stadt Soest Informationsveranstaltung zu den Bauarbeiten am Potsdamer Platz, der Puppenstraße, der Hospitalgasse und der Rathausstraße

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Iserlohn

Gelebte Solidarität: Stadt Iserlohn erhält Besuch aus Ternopil
Kondolenz und Anteilnahme nach Raketenangriffen

© Stadt Iserlohn / Pressestelle Der Besuch von Volodymyr Kashytskyy, Abteilungsleiter für Internationale Zusammenarbeit und Tourismus in Ternopil, hat am Freitag, 28. November, für Betroffenheit und Anteilnahme in der Waldstadt gesorgt. Die befreundete Stadt im Westen der Ukraine ist von schweren russischen Raketenangriffen betroffen gewesen, dabei waren zuletzt 35 Menschen gestorben – davon 7 Kinder. Mehr als 100 Menschen sind zum Teil schwer verletzt. Zwei Hochhäuser mit insgesamt rund 200 Privatwohnungen waren Ziel des Angriffs. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Münster

Info-Abend zur Erweiterung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums
Veranstaltung für Anwohnende am 8. Dezember um 18 Uhr

© Münster (SMS) Im Zuge der Umstellung von G8 auf G9 erweitert das städtische Amt für Immobilienmanagement das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in der Innenstadt. Am Montag, 8. Dezember 2025, um 18 Uhr informiert die Stadt gemeinsam mit den Architekturbüros htarchitektur und Team Wagner Architekten über die Planung, das zeitliche Vorgehen und Auswirkungen auf die Nachbarschaft. Bezirksbürgermeisterin Tabea Borrmann moderiert die Veranstaltung. Diese findet in der Aula des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums (Grüne Gasse 38-40) statt. Um...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Borken

Heimatpreis 2025: Geschichte, Tradition und Genossenschaft unter den Siegern
Siegerprojekte bei Preisverleihung im FARB gekürt

© Peter Marlie Seit sieben Jahren zeichnet die Stadt Borken mit dem Heimatpreis am Jahresende Projekte aus, die Vorbildwirkung haben und die Kreisstadt noch liebens- und lebenswerter machen. In der Vergangenheit hatten unter anderem die Musikreihe "nixxlos-Live", das Kulturformat "AkA-Camp", der Zirkus "Wunderlich" sowie der Verein "MENTOR – die Lesepaten" gewonnen. Im letzten Jahr ging der erste Platz an den Heimatverein Marbeck und den neu angelegten "Barfusspfad". Die Stadt Borken hat auch im Jahr 2025 spannende Projekte, interessante Vorhaben, neue...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Mönchengladbach

Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Wirtschaft tagt am 4. Dezember

© Der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Wirtschaft der Stadt Mönchengladbach trifft sich am Donnerstag, 04.12.2025, um 17:00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses Abtei zur ersten Sitzung der neuen Ratsperiode. Auf der umfangreichen Tagesordnung steht neben dem Finanzbericht von Stadtdirektor und -kämmerer Michael Heck unter anderem: der Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2024, das Ergebnis der Untersuchung zu Aufwandssteigerungen in den städtischen Haushalten 2019-2024, die Bereitstellung überplanmäßiger...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Borken

Erfolgreiches Unternehmerfrühstück bei der Firma LB Holzbau

© Stadt Borken Ein erfolgreiches Unternehmerfrühstück fand am Freitag, 28. November 2025, im Betrieb der LB Holzbau GmbH in Borken statt. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung Borken hatte das Unternehmen rund 140 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Produktion, Handel und Dienstleistung zu einem Netzwerkfrühstück eingeladen, das neben einem anregenden Austausch auch spannende Einblicke in den Arbeitsalltag des Gastgebers bot. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Branchen. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Dortmund

„Kulturell leben: Deutsch genug?“ – Ira Peter stellt ihr Buch im Keuning.haus vor

© Goldmann-Verlag Die Journalistin Ira Peter stellt am Dienstag, 2. Dezember, um 19 Uhr im Keuning.haus ihr Buch „Deutsch genug?“ vor und nimmt das Publikum mit auf eine Spurensuche zu Identität, Migration und Missverständnissen über Russlanddeutsche.

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Dortmund

Ausstellung im Keuning.haus zeigt Arbeiten von Kindern aus Gaza

© Keuning.haus Die Ausstellung „Zwischen Trümmern und Träumen – Die Kunst der Gaza-Waise“ im Keuning.haus zeigt, wie Kinder aus Gaza ihre traumatischen Erinnerungen und ihre Hoffnung in Kunst verwandeln. Die Vernissage ist am Mittwoch, 3. Dezember, um 17 Uhr.

mehr lesen...


28.11.2025 - Kreis Borken

Neues Jahrbuch des Kreises Borken erschienen
Literarischer Blick in die Region: 50. Ausgabe mit zahlreichen Beiträgen aus dem gesamten Kreisgebiet ist jetzt erhältlich

© Rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit ist jetzt das "Jahrbuch des Kreises Borken 2026" erhältlich. "Passend zu unserem 50-jährigen Bestehen des Westmünsterland-Kreises Borken bietet die 50. Ausgabe des Werkes auf rund 330 Seiten wieder einen interessanten literarischen Streifzug durch die Gegenwart und Geschichte unseres Westmünsterlandes", freut sich Landrat Dr. Kai Zwicker über das neue Gemeinschaftswerk vieler Autorinnen und Autoren und betont: "Diesmal haben sie mehr als 70 Beiträge verfasst – dafür danke ich sehr." Sein Dank richtet sich...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Braunschweig

Braunschweig zeigt, wie Quanten die Zukunft gestalten
Gemeinsame Pressemitteilung von Physikalisch-Technischer Bundesanstalt, Technischer Universität Braunschweig, Quantum Valley Lower Saxony, Stadt Braunschweig und Braunschweig Zukunft GmbH

© Stadt Braunschweig Quantentechnologien stehen an der Schwelle, viele Bereiche unserer Wirtschaft zu revolutionieren, zum Beispiel in den Branchen Energieversorgung, Sensorik, Kommunikation sowie Informationstechnologie und Cyber-Sicherheit. Unter dem Motto "Quantum Revolution – Mit Quanten die Zukunft gestalten" wurden gestern beim gemeinsamen Parlamentarischen Abend der Stadt Braunschweig mit führenden Forschungseinrichtungen aus der Region Braunschweig am Donnerstag in der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Wolfsburg

Kurznachrichten aus dem Rathaus
Adventskonzert, Sprechstunde für sexuelle Gesundheit, Ausschüsse, Blitzerinfo

©   Adventskonzert der Musikschule – Festliche Klänge in der Christuskirche   Am Samstag, 6. Dezember, 16:00 Uhr, lädt die Musikschule Wolfsburg in Kooperation mit dem Internationalen Freundeskreis Wolfsburg zum diesjährigen Adventskonzert ein. Die Veranstaltung findet in der Christuskirche Wolfsburg (An der Christuskirche 3, 38440 Wolfsburg) statt und verspricht ein vielfältiges musikalisches Programm für die ganze Familie.   Die Besucher*innen dürfen sich auf zahlreiche musikalische Glanzpunkte freuen, die von verschiedenen Ensembles der...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Begeisterung ohne Grenzen: 100 Kinder erleben gemeinsames MINT-Festival
Greifvogelvorführung und spannende MINT-Kurse im LernWerk

© Stadt Bocholt 100 deutsche und niederländische Kinder, zehn spannende MINT-Workshops und echte Greifvögel: Beim grenzüberschreitenden MINT-Festival im Bocholter LernWerk wurde über alle Sprachgrenzen hinweg geforscht, gestaunt und gemeinsam gelernt.

mehr lesen...


28.11.2025 - Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH

Gemeinsam für Gesundheit und Prävention
VfL Bochum 1848 und Partner zu Gast in den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

© Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum Im Rahmen des Gesundheitsmonats November hatte der VfL Bochum 1848 am vergangenen Freitag zu einer exklusiven Partnerveranstaltung in die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum eingeladen.

mehr lesen...


28.11.2025 - Kreis Viersen

Adventsstimmung im Foyer des Kreishauses in Viersen

© Kreis Viersen Rechtzeitig vor dem ersten Advent erhält Landrat Bennet Gielen Unterstützung beim Schmücken des Tannenbaumes im Foyer des Viersener Kreishauses. Fünf Kinder des Förderzentrums Ost, einer Förderschule des Kreises Viersen, haben sich mit Schulleiter Daniel Giessmann und ihrer Klassenlehrerin auf den Weg gemacht, um gemeinsam mit dem Landrat den Tannenbaum zu schmücken. Die Kinder haben selbst gebastelten Baumschmuck mitgebracht. Nun hängen bunte Kugeln sowie Kerzen und Tannenbäume aus Pappe am Weihnachtsbaum und sorgen für eine festliche...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 426.332

Freitag, 28. November 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.