Alle Meldungen:
Soziale Projekte in der „Blauen Bude“ auf dem Weihnachtsmarkt
Die "Blaue Bude" auf dem Unnaer Weihnachtsmarkt bietet auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, nachhaltige Geschenke für den Gabentisch zu entdecken. Ehrenamtliche Gruppen der Lokalen Agenda 21 präsentieren dort vom 8. bis 17. Dezember ihre sozialen Projekte und freuen sich auf viele gute Gespräche mit Interessierten.
Zu finden ist die "Blaue Bude" dieses Jahr in Hütte 1 an der Bahnhofstraße, auf Höhe des Kaufhauses Müller. Täglich von 11.30 bis 20 Uhr (am 12. Dezember bis 21 Uhr) informieren folgende Vereine, Schulen, Gruppen und...
mehr lesen...
Betriebe für Berufsfelderkundungen und Praktika gesucht
Schülerinnen und Schüler möchten Unternehmensluft schnuppern
Rund 3.000 Schülerinnen und Schüler aus den achten und neunten Klassen suchen für das Jahr 2026 wieder geeignete Plätze, um erste Einblicke in die Betriebe im Kreis Soest zu erhalten. Regionale Unternehmen sind gefragt, eintägige Berufsfelderkundungen für die Jugendlichen anzubieten. Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf stellt dafür ein Buchungsportal zur Verfügung.
mehr lesen...
Bodo Kampmann – ein Künstlerleben in Braunschweig
- Buchvorstellung im Städtischen Museum
Bärbel Mäkeler stellt am Dienstag, 2. Dezember, um 17 Uhr, im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, ihr gerade vollendetes Buch "Bodo Kampmann – ein Künstlerleben in Braunschweig" vor. Der Eintritt ist frei.
Das Werk erzählt von Kampmanns spannendem und auch turbulentem Leben als Privatmensch und als Hochschullehrer, präsentiert über 100 seiner Werke und zeichnet seine Leidenschaft für die Bühnenbildnerei nach. Zudem werden im Buch Kampmanns Werke im öffentlichen Raum verortet, und die Leserinnen und Leser...
mehr lesen...
Kreis setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Mit der Fahne zum Orange-Day macht der Märkische Kreis am Lüdenscheider Kreishaus ab dem 25. November auf den weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam. Die Fahne trägt die klare Botschaft: "Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen".
Auch die Burg Altena setzt ein sichtbares Zeichen. Sie wird zum Aktionstag in kräftigem Orange erstrahlen. Die Runden Tische gegen Häusliche Gewalt im Märkischen Kreis laden zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Weitere Informationen stehen im Veranstaltungskalender unter:...
mehr lesen...
Weihnachtsprojekt zeigt Wege aus der Einsamkeit auf
Aktion des „MitMenschen“-Netzwerks – Veranstaltungen laden zu Austausch und Geselligkeit ein
Wer zur Weihnachtszeit von einer Einladung zur nächsten hetzt, mag am 27. Dezember froh sein, wenn endlich wieder Ruhe einkehrt. Doch auch im Kreis Soest gibt es viele Menschen, die über die Feiertage und den Jahreswechsel unfreiwillig allein sind oder sich einsam fühlen. Für sie hat das „MitMenschen – Netzwerk für Gemeinschaft im Kreis Soest“ ein ganz besonderes Weihnachtsprojekt gestartet.
mehr lesen...
Evinger Eiszauber bringt Winterstimmung auf den Evinger Platz
Das gab's noch nie: Vom 5. bis 7. Dezember lädt der „Evinger Eiszauber“ zu einem winterlichen Wochenende auf dem Evinger Platz ein. Mit Kunsteisbahn, Bühnenprogramm und beleuchteten Markthütten entsteht eine kleine Erlebniswelt mitten im Stadtbezirk.
mehr lesen...
Regional, beliebt, etabliert: Aktion „Verschenke ein Picknick“ im Münsterland startet
Ein originelles Weihnachtsgeschenk, das regional produziert und somit besonders nachhaltig ist, das organisiert der Münsterland e.V. mit seiner Aktion "Verschenke ein Picknick". Bereits zum sechsten Mal haben zahlreiche Tourist-Informationen, Gastronomiebetriebe und Geschäfte aus dem Münsterland Picknickkisten aus Holz mit regionalen und lokalen Produkten befüllt. Teilweise sind sie mit dem Münsterland-Siegel ausgezeichnet oder in Kooperation mit der Öko-Modellregion Münsterland bioregional befüllt. Start der münsterlandweiten Aktion ist der...
mehr lesen...
„Diese Unterstützung ist gut fürs hessische Klima“
Hessen stellt eine Milliarde Euro für kommunale Energienetze bereit / Land unterstützt Stadtwerke mit verbürgten Krediten / Hanau dankt für wichtige Weichenstellung bei der Energiewende
Mit einem neuen Förderprogramm stärkt das Land Hessen die kommunalen Energieversorger bei den Investitionen in die Energiewende. Insgesamt stellt das Land einen Bürgschaftsrahmen von bis zu einer Milliarde Euro bereit. „Diese Unterstützung ist im wahrsten Sinne des Wortes gut fürs hessische Klima“, lobt Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.
mehr lesen...
Einladung an die Medien: Spielfest auf dem Eis
28. November/17.30 bis 19 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Sportjugend im KreisSportBund (KSB) Viersen lädt zum Spielfest auf dem Eis ein – ein inklusives und integratives Sportfest für Kinder und Familien.
Das Spielfest richtet sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung und mit internationaler Geschichte. Egal ob auf Schlittschuhen, im Rollstuhl oder mit dem Schlitten – an diesem Tag können alle gemeinsam aufs ungeschliffene Eis. Viele abwechslungsreiche Bewegungsstationen laden zum Ausprobieren, Mitmachen und Spaßhaben ein.
Wir laden Sie, liebe...
mehr lesen...
Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule
Die städtische Musik- und Kunstschule lädt für Donnerstag, 11. Dezember, zu ihrem Weihnachtskonzert in die Thomaskirche (In der Dodesheide 46) ein. Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Schülerinnen und Schüler präsentieren weihnachtliche Musik mit Flöten, Saxophonen, Klavier, Fagotten, Gitarren und Streichinstrumenten. Für das Publikum heißt es: Mitsingen, Lauschen und Mitmachen! Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
mehr lesen...
Adventskonzert der Musik- und Kunstschule
Das große Adventskonzert der städtischen Musik- und Kunstschule findet in diesem Jahr am Sonntag, 14. Dezember, um 16 Uhr in St. Barbara (Natruper Straße 145 a) statt. Verschiedene Ensembles der Musik- und Kunstschule laden zu einem stimmungsvollen Programm zur Adventszeit ein. Im Anschluss gibt es für das Publikum Punsch und Gebäck. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
mehr lesen...
"Rock den Nikolaus" in der Lindenbrauerei
Alle Jahre wieder um den Nikolaustag herum präsentiert die Jugendkunstschule ihre Rockbands in der Lindenbrauerei. Diesmal sind am Donnerstag, 4. Dezember, ab 20 Uhr bei "Rock den Nikolaus" im Schalander der Lindenbrauerei sechs Combos zu erleben.
Das Programm reicht von melodiösem Pop-Rock bis zu den härten Rockballaden. Dabei sind "20 Twentyforces", "Chimes", "Interworld" und "Sidetracked" sowie die Newecomerband aus dem diesjährigen Osterrockcoaching.
Headliner wird erneut "Sharp 5" sein. Die erfahrenen Bandmitglieder werden wie gewohnt...
mehr lesen...
Stadt Dortmund saniert Fahrbahn in Derne
Die Stadt Dortmund saniert die Fahrbahn der Altenderner Straße in Höhe Hausnummer 74. Am Mittwoch und Donnerstag, 26./27. November, werden rund 400 Quadratmeter Asphalt ausgetauscht. Dafür ist eine Vollsperrung nötig. Die Umleitung führt über Im Schellenkai - Derner Kippshof - Auf dem Brink.
Baustellenkarte der Stadt Dortmund
mehr lesen...
Moonlight Shopping und verkaufsoffener 3. Advents-Sonntag
Genuss, Entspannung und festliche Inspiration in Lippstadt
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen – die Zeit der besonderen Geschenke und stimmungsvollen Momente. Für alle, die noch auf der Suche nach Inspiration sind, bieten das Moonlight Shopping und der verkaufsoffene Sonntag in Lippstadt Gelegenheit, das Einkaufen mit festlicher Atmosphäre zu verbinden.
Die Geschäfte in der Innenstadt präsentieren aktuelle Trends, saisonale Highlights und klassische Weihnachtsfavoriten. Ergänzt wird das Angebot durch Dekorationen, Lichter und Accessoires, die das Zuhause in stimmungsvolle Atmosphäre hüllen.
...
mehr lesen...
Naturpark Schwalm-Nette: Fotoworkshop Landschaftsfotografie
Winterliche Impressionen einfangen
Am Samstag, den 20. Dezember, bietet Uwe Schmidt einen Fotoworkshop im Naturpark Schwalm-Nette an. Der Fotograf führt die Teilnehmenden durch die Landschaft rund um den De Wittsee und gibt Tipps zum Thema Landschaftsfotografie. Die Kursbesucherinnen und Kursbesucher lernen, wie sie mit der richtigen Lichtgestaltung, mit der Auswahl des passenden Standpunktes, perspektivischen Effekten und verschiedenen Brennweiten Impressionen einfangen können. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz an der Leuther Mühle, Hinsbecker Straße in Leuth. Das Ende...
mehr lesen...
Weihnachtsmotive stimmen auf die Adventszeit ein
Stadtwerke installieren besondere Beleuchtung in mehreren Stadtteilen
Fünf Wochen vor Heiligabend werden nicht nur die ersten Fenster und Vorgärten in Herten weihnachtlich geschmückt: Auch an verschiedenen, stark frequentierten Orten sind immer mehr Vorboten der besinnlichsten Zeit des Jahres zu erspähen.
mehr lesen...
Adventliches Seniorenfrühstück im Bergenthalpark
Das nächste Seniorenfrühstück findet am Dienstag, 9. Dezember 2025, in der Seniorenbegegnungsstätte im Bergenthalpark statt.
mehr lesen...
2000 Geschenkpakete für Kinder in der Ukraine
Übergabe in Ternopil zum ersten Advent
Rund 2000 Weihnachtstüten, gefüllt mit Trinkflaschen, Turnbeuteln oder Süßigkeiten, werden in den nächsten Tagen ihren Weg nach Ternopil, in die befreundete Stadt im Westen der Ukraine, finden.
Etwa 20 ehrenamtliche Helfer des Vereins "Vereinte Ukrainer e.V." Iserlohn hatten die Geschenkpakete unter der Initiative von Sylvia Olbrich, Koordinatorin des Städtefreundschaftskomitees Ternopil, zuvor zusammengestellt und eingepackt. Mit kleinen Geschenken aus einem Lagerverkauf bei Coppenrath Spiegelburg in Münster: Darunter auch Federmäppchen,...
mehr lesen...
Naturschutzgebiete in Gronau: Wertvolle Rückzugsräume für Flora und Fauna
Gemeinsam für Gronau – Die wöchentliche Klimareihe: Trotz dichter Besiedlung gibt es im Stadtgebiet insgesamt acht ausgewiesene Naturschutzgebiete. Sie bieten wertvolle Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen und entwickeln sich stetig weiter.
mehr lesen...
Neue Bildungspartnerschaft: Grundschulen der Gemeinde Südlohn kooperieren mit der Öffentlichen Bücherei St. Otger
Die Kooperation ist ein wichtiger Baustein zur nachhaltigen Förderung von Bildung, Lesefreude und kultureller Teilhabe.
Die beiden Grundschulen der Gemeinde Südlohn, die St. Vitus Schule in Südlohn und die von-Galen Schule in Oeding, haben gemeinsam mit der Bücherei St. Otger eine neue Bildungspartnerschaft geschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler weiter zu stärken und ihnen einen aktiven Zugang zu kulturellen Bildungsangeboten zu ermöglichen.
Im Rahmen der Bildungspartnerschaft werden regelmäßige Bibliotheksbesuche, altersgerechte Lesungen sowie gemeinsame Projekte rund um die Kinderliteratur umgesetzt....
mehr lesen...