Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

15.09.2025 - Kreisstadt Unna

Unnaer Künstlerin Rebecca Ewe startet Residenz in Palaiseau

© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna Die Unnaer Künstlerin Rebecca Ewe bricht am Dienstag, 16. September 2025, in die französische Partnerstadt Palaiseau auf, um dort an dem Stipendienprogramm "Résidence artistique" teilzunehmen. Zehn Monate lang wird die 26-Jährige in der Kulturfabrik von Palaiseau leben und arbeiten, eine Einzelausstellung vorbereiten und Workshops für verschiedene Zielgruppen anbieten. Zugleich wirkt sie als "Kulturbotschafterin" der Stadt Unna in Palaiseau und wird von dort regelmäßig über ihre Erfahrungen in der Partnerstadt berichten. Rebecca Ewe (geboren...

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Bottrop

Courage-Konferenz

© Ein Tag des Austauschs und Empowerments für Jugendliche

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Soest

Vorübergehende Vollsperrung an der Thomästraße ab dem 23. September 2025

© Stadt Soest Die Thomästraße ist im Bereich von Hausnummer 2 an der Einmündung auf den Potsdamer Platz von Montag, . 23 September 2025  6 Uhr bis zum 25. September 2025, 18 Uhr voll gesperrt. Dort werden Bauteile für einen Hausneubau angeliefert. 

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Gronau

Das vorläufige Ergebnis für die Integrationsratswahl liegt vor

© Am 14.09.2025 wurde die Integrationsratswahl durchgeführt – ausgezählt wurde am heutigen Tag. Bei der Integrationsratswahl lag die Wahlbeteiligung aktuell bei 13,43 %. Folgende Sitzverteilung wird es geben: Aramäer Gronau (3 Sitze), Austausch und Integration (2 Sitze), Vielfalt und Austausch (2 Sitze) sowie für die Einzelbewerber Jusuf Hussein und Luigi Brundu jeweils ein Sitz.

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Mönchengladbach

„Dönekes und dolle Dinger“ auf dem Marktplatz Rheydt
Saisonabschluss mit Oldtimern und Musik am 27. September

© Stadt MG Die Stadtteilkoordination der Stadt Mönchengladbach lädt für Samstag, 27. September, von 9 bis 13 Uhr zum letzten Oldtimer-Treffen des Jahres auf dem Marktplatz Rheydt ein. Bei "Dönekes und dolle Dinger" erwartet die Besucher*innen auf dem Marktplatz, entlang der Hauptstraße und am Harmonieplatz, ein abwechslungsreiches Programm, das den Stadtteil Rheydt lebendig werden lässt. Im Mittelpunkt des Vormittags steht das charmante Oldtimer-Treffen. Besitzerinnen und Besitzer historischer Fahrzeuge, sind eingeladen, ihre Schätzchen in der...

mehr lesen...


15.09.2025 - DEGEA e.V.

Drei Webinare und ein Kongress in dieser Woche
ESGENA und DEGEA laden ein

© Liebe Kolleginnen und Kollegen  Die DEGEA und ESGENA melden sich aus den Sommerferien zurück und laden sehr herzlich zu gleich drei Webinaren in dieser Woche ein. Sie sollten keines verpassen:  ESGENA Warm-up 1: Trocknen und Aufbewahren von Endoskopen am 16.09.2025  Die ESGENA und Pentax diskutieren am Dienstag, den 16.09.2025 von 18:00-19:30 Uhr die neusten Entwicklungen zur Trockung und Lagerung von Endoskopen hinsichtlich Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Registrieren Sie sich kostenfrei hier DEGEA Live: "Hals über Kopf" am...

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Lippstadt

Stichwahl für das Bürgermeisteramt
Wahlamt gibt wichtige Hinweise für die Wahl am 28. September 2025

© Lippstadt. Die Kommunalwahl am 14. September hat in Lippstadt für das Amt des Bürgermeisters noch kein abschließendes Ergebnis gebracht. Am 28. September 2025 wird es mit den beiden Kandidaten, die bei der Wahl die meisten Stimmen erhalten haben, eine Stichwahl geben. Die Wählerinnen und Wähler können dann zwischen Amtsinhaber Arne Moritz und dem parteilosen Kandidaten Alexander Tschense entscheiden.         Eine Teilnahme an der Stichwahl am 28. September ist unter Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses auch dann möglich, wenn die...

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Hanau

Data4 legt den Grundstein für sein erstes Rechenzentrum in Deutschland: Ein Meilenstein für KI, Cloud und digitale Souveränität
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Campus in Hanau soll zu 100 Prozent mit Energie aus dekarbonisierten Quellen versorgt werden / Abwärme soll für Fernwärmeversorgung genutzt werden / Data4 verdoppelt ursprünglich geplante Investition in den Campus von

© Data4 Data4, ein führender europäischer Betreiber von Rechenzentren, hat heute den Grundstein für seinen neuen Rechenzentrums-Campus auf dem ehemaligen Kasernengelände Großauheim in Hanau gelegt. An der Veranstaltung nahmen die hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation, Prof. Dr. Kristina Sinemus, der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Data4-CEO Olivier Micheli, sowie eine Vielzahl von Gästen aus Wirtschaft und Politik teil.

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Hanau

Neue Rutsche für Spielplatz in Großauheim

© Stadt Hanau Hochklettern, hinsetzen, losrutschen – das geht auf dem Spielplatz an der Krotzenburger Straße im Hanauer Stadtteil Großauheim jetzt wieder mit viel Schwung. Mitarbeitende des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) haben eine alte durch eine neue freistehende Rutsche ersetzt.

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Lippstadt

Rückblick: Erfolgreiches Apfelfest in Bad Waldliesborn
Ca. 65 Kunsthandwerker- und Informationsstände und um das Haus des Gastes

© Bad Waldliesborn blickt auf ein rundum gelungenes Apfelfest am 13. und 14. September 2025 zurück. Rund 65 Kunsthandwerker- und Informationsstände luden zum Stöbern und Einkaufen ein und machten den Bummel durch den Ort zu einem besonderen Erlebnis. Auch für Familien gab es ein vielfältiges Angebot: Ein Kinderkarussell, Luxis Puppentheater und kreative Bastelaktionen der Pfadfinder im Leseraum sorgten für Abwechslung bei den jüngsten Gästen. Die Cafeteria im Haus des Gastes, betrieben von Unser Kurpark e.V., bot eine große Auswahl an Kuchen und...

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Dänische Delegation besucht Bocholter Kläranlage
Fachlicher Austausch zu Energieeffizienz, Abgasreduzierung und Klimaschutz im Abwassermanagement

© Stadt Bocholt Eine kleine Delegation aus Dänemark besuchte am Freitag die Bocholter Kläranlage an der Brömmlingstiege in Liedern.

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Mönchengladbach

Musikalischer Strudel aus Klangfarben und Komik, 1. Meisterkonzert
Donnerstag, 25. September 2025, 19.30Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle

© Fritz Meffert Wie kaum eine andere Formation beherrschen die vier virtuosen Schlagwerker von Elbtonal Percussion das "kreative Crossover" aus Klassik, Jazz und Weltmusik. Mit einem LKW voller Trommeln und einer Sammlung zweckentfremdeter Alltagsgegenstände ist der für das Hamburger Quartett typische Sound perfekt: ein Strudel aus Atmosphäre, Klangfarben und Komik. Seit 25 Jahren ist Elbtonal Percussion unterwegs, tourt durch ganz Europa, Südamerika sowie Asien und ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals. Mit seinem Programm "NEO(N)" eröffnet das...

mehr lesen...


15.09.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Auftakt der Interkulturellen Woche am Samstag mit Begegnungsfest am Samstag neben dem Dommuseum
Beirat für Integration und Migration sowie Landeshauptstadt laden ein

© Der Beirat für Integration und Migration und die Landeshauptstadt Magdeburg laden für diesen Samstag, 20. September zu einem Begegnungsfest auf dem Platz am Dommuseum "Ottonianum" ein. Alle Magdeburgerinnen und Magdeburger sind von 14.00 bis 18.00 Uhr herzlich willkommen, Musik aus verschiedenen Ländern zu hören, internationales Streetfood zu probieren und bei Spielen und Bastelaktionen für Familien mitzumachen. Das Fest ist der offizielle Auftakt zu den Interkulturellen Wochen 2025 in Magdeburg.   Eröffnet wird es vom Beigeordneten für...

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Osnabrück

Zu wenig Anmeldungen: Osnabrücker Fahrrad-Dialog muss abgesagt werden

© Der für Samstag, 20. September, geplante erste Osnabrücker Fahrrad-Dialog kann leider nicht stattfinden. Innerhalb der Anmeldefrist haben sich nicht genügend Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, um das interaktive Format mit Arbeitsgruppen und Workshops erfolgreich umsetzen zu können. Vorgesehen war ein Austausch auf Augenhöhe mit den Planenden der Stadt von 13 bis 18 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte (FABI). Stadtbaurat Thimo Weitemeier dankte den angemeldeten Teilnehmenden für ihre Bereitschaft, mit der Stadtverwaltung in...

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Hanau

Vollsperrung in Hanau-Kesselstadt

© Von Dienstag, 16. September, bis voraussichtlich Dienstag, 30. September, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Kesselstadt.

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Bottrop

Baustelle am Kirchhellener Ring

© So geht es mit den Arbeiten und Sperrungen weiter

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Bottrop

Kontrollen in Kiosken

© Gewerbeabteilung stellt mehrere Verstöße fest

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Herten

VHS-Kurse zur Sicherheit beim Surfen, Mailen und im Umgang mit Windows

© In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es entscheidend, dass man über Strategien verfügt, um sicher und verantwortungsbewusst im Netz zu agieren. Aus diesem Grund bietet die Volkshochschule (VHS) Herten zum Thema Sicherheit am PC die Reihe „Digitale Selbstverteidigung“ an. Die verschiedenen Veranstaltungen unter der Leitung von Hans-Gerd Henke können unabhängig voneinander besucht werden, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Anmeldungen nimmt die VHS ab sofort entgegen.

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Münster

Zugriff auf Kommunalwahl-Ergebnisse durch Serverüberlastung gestört
Probleme mit Datenlast am Wahlabend trotz erhöhter Kapazitäten

© Münster (SMS) Bei der Online-Präsentation der Zwischenstände der Kommunalwahlen in Münster ist es am Wahlabend durch außerordentlich hohe Zugriffslasten zu technischen Problemen gekommen. Zwischen etwa 18 Uhr und 21.30 Uhr waren die Systeme des städtischen IT-Dienstleisters citeq überlastet. Im Vorfeld waren die Serverkapazitäten deutlich erhöht und für das Zehnfache an Webseitenzugriffen im Vergleich zur letzten Bundestagswahl ausgerichtet worden. Dies reichte im Ergebnis jedoch nicht aus, um die extrem hohe Datenlast auf den Systemen...

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Warstein

Baumaßnahmen an der B55 gehen weiter
Bauarbeiten an der B55 werden nach der Montgolfiade in Warstein wiederaufgenommen

© Stadt Warstein Die Baumaßnahmen an der B55/Hauptstraße sind am Montag, den 15.09.2025, nach dem Abschluss der Montgolfiade, wiederaufgenommen worden. Die Verkehrsführung bleibt, wie zuvor, einspurig und wird durch eine Ampelanlage geregelt. Die Umleitung über Salzbörnchen ist wieder ausgeschildert.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 420.280

Dienstag, 16. September 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.