Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

27.11.2025 - Stadt Osnabrück

Wer ruft die Geister? Die Kunsthalle Osnabrück eröffnet den zweiten Teil ihres Jahresthemas „Geister“ und feiert die Wiedereröffnung der Artothek
Mit !Mediengruppe Bitnik und Cornelia Herfurtner

© Friso Gentsch Am Samstag, 29. November 2025, um 17 Uhr, eröffnet die Kunsthalle Osnabrück den zweiten Teil ihres Jahresthemas „Geister“ mit zwei neuproduzierten Ausstellungen von !Mediengruppe Bitnik und Cornelia Herfurtner. Wiedereröffnet wird zudem die Artothek der Kunsthalle Osnabrück.

mehr lesen...


27.11.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Glörtalsperre: Techniktest und Abflussdokumentation

© (pen) Wie viel Wasser kann aus der Glörtalsperre maximal abgegeben werden, ohne dass es im Unterwasser zu Schäden kommt? Funktioniert die Technik zuverlässig und problemlos? Antworten auf diese Fragen will die Freizeitschwerpunkt Glörtalsperre GmbH am Mittwoch, 3. Dezember, mit einer so genannten Lastfahrt finden.   Ab 9 Uhr wird die Abflussmenge aus der Talsperre an diesem Tag schrittweise erhöht werden. Der Abfluss erfolgt dabei sowohl über die Wasserkraftanlage als auch die Grundablassleitungen. Während der Lastfahrt steigt der Wasserstand...

mehr lesen...


27.11.2025 - TuK Bad Sassendorf GmbH

Ein Weihnachtsabend voller Erzählungen
Polizeiruf-Kommissarin auf weihnachtlicher Mission in Bad Sassendorf / NRW-weit einziges Gastspiel mit Claudia Michelsen

© Mathias Bothor Der erste Advent steht vor der Tür und bevor man sich versieht, ist auch schon Weihnachten. Es ist daher nie zu früh, wertvolle entschleunigende Momente in der Vorweihnachtszeit einzuplanen, so wie zum Beispiel die besonderen Weihnachtslesung mit der Schauspielerin und zweifachen Grimme-Preis-Trägerin Claudia Michelsen am Sonntag, 07. Dezember, 19.00 Uhr im Tagungszentrum Bad Sassendorf. Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie, der Freude und des Glanzes, aber auch die Zeit mit den meisten Streits, den größten Enttäuschungen und den...

mehr lesen...


27.11.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Angebot des Kreises: Herbstlaubwoche im Dezember

© (pen) Der Ennepe-Ruhr-Kreis wird im Dezember erneut kostenfrei Laub annehmen. Die Aktion läuft vom 1. bis 6. Dezember. Als Abgabestellen können die Bürger die Wertstoffzentren in Gevelsberg (Hundeicker Str. 24-26) und in Witten (Bebbelsdorf 73) ansteuern.   Möglich ist dies an beiden Standorten während folgender Öffnungszeiten: montags bis mittwochs von 10 bis 16.30 Uhr, donnerstags und freitags von 10 bis 17.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr.   Die Kreisverwaltung weist für das Angebot ausdrücklich auf Folgendes hin: Es gilt nur für...

mehr lesen...


27.11.2025 - Kreis Viersen

Ausschuss für Bildung, Kultur und Familie tagt am 4. Dezember

© Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Familie des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 4. Dezember. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen der Stand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen, die aktualisierte Machbarkeitsstudie zur strukturellen und baulichen Weiterentwicklung der Franziskus-Schule Viersen sowie die Entwicklung der Schülerzahlen an den kreiseigenen Schulen (Stand: 15.10.2025) auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat...

mehr lesen...


27.11.2025 - Kreis Steinfurt

„Frühjahrsklänge“: Klassisches Konzert im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am 1. März 2026
Traditionelles Event zu Neujahr wird auf Dauer in den Frühling verschoben

© DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst Kreis Steinfurt/Hörstel. Im kommenden Jahr lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst erstmals zu den "Frühjahrsklängen" ein. Analog zu den etablierten "Septemberklängen" im Herbst präsentieren sich am Sonntag, 1. März 2026, herausragende Stipendiatinnen und Stipendiaten der renommierten Werner Richard–Dr. Carl Dörken Stiftung aus Herdecke und geben einen eindrucksvollen Einblick in ihr künstlerisches Können. Der Konzertabend löst das bisherige Neujahrskonzert im Januar ab. So können sich Freundinnen und Freunde klassischer Musik künftig in...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Münster

Performative Ausstellung „Garten des Widerstands“ im Krameramtshaus
Präsentation verbindet klassische Ausstellung mit Installation und Schauspiel / Live-Performances am 6. und 7. Dezember

© fringe ensemble Münster (SMS) Ab Dienstag, 2. Dezember, gastiert das in Bonn beheimatete fringe ensemble zusammen mit dem Theaterlabel phoenix5 aus Münster im Haus der Niederlande im Krameramtshaus (Alter Steinweg 7). Sechs Tage lang präsentiert das Team aus Künstlerinnen und Künstlern in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus den "Garten des Widerstands", eine Verbindung von klassischer Ausstellung mit Installation und Schauspiel. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Gefördert wird der Aufenthalt vom Kulturamt der Stadt Münster. Zwei einstündige...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Hamm

Heinrich von Herzogenberg: Die Geburt Christi - Chorkonzert am 7. Dezember

© Wer sich mit dem Musikleben des letzten Viertels des 19. Jahrhunderts befasst, wird zwangsläufig auf den Namen Heinrich von Herzogenberg (1843 - 1900) stoßen. Die Geburt Christi ist das erfolgreichste seiner drei „Kirchenoratorien“.

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Münster

Energiesprechstunde: Tipps zu Photovoltaikanlagen

© Münster (SMS) Was beim Thema Solarstrom und Photovoltaikanlagen zu beachten ist, erklärt das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster am 2. und 3. Dezember im Haus der Nachhaltigkeit. Interessierte erhalten in der Energiesprechstunde Informationen zum Solarkataster der Stadt Münster, Tipps zum Gespräch mit Fachfirmen und eine Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen. Auch Fragen rund um das Thema Energiesparen und zu anderen Themen können gestellt werden.  Die Beratung im...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Mönchengladbach

Spiel – Zufall – Fluxus Offener Familienworkshop
Samstag, 6. Dezember, 11 – 13 Uhr

© Christiane Behr In der Malklasse des Museums Abteiberg findet am 6. Dezember von 11 bis 13 Uhr ein Atelier voller Möglichkeiten für die ganze Familie statt: Würfeln, spielen, erfinden – auf den Spuren von Takako Saito, Ay-O und ihren Fluxus-Freund:innen. Alltägliches wird in Kunst verwandelt. Das Zufällige im Geplanten und das Komische im Ernst gesucht. Spielerische Ideen – leicht, frei und mit offenem Ausgang. Gemeinsam wird experimentiert, kleine Objekte werden gebaut, in denen sich Geheimes aufbewahren lässt oder es entstehen Freundschaftsboxen. Briefe...

mehr lesen...


27.11.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Jobcenter EN: Regionalstelle Hattingen nicht erreichbar

© (pen) Die Regionalstelle Hattingen des Jobcenters EN ist heute, Donnerstag, 27. November, telefonisch nicht erreichbar.   Grund dafür ist ein Schaden an einer Leitung des Netzanbieters Versatel– ein Bagger hat diese beschädigt. Die notwendigen Reparaturarbeiten werden voraussichtlich den ganzen Tag andauern.

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Arnsberg

Arnsberger Adventskalender-App 2025: Der beliebte Weihnachts-Countdown startet am 1. Dezember

© Arnsberg. Die Schneekugel darf wieder geschüttelt werden. Seit mehreren Jahren präsentiert die Stadt Arnsberg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Arnsberg und vielen Sponsoren die Arnsberger Adventskalender App - den kurzweiligen Countdown zum Heiligen Abend – gespickt mit zahlreichen Grußbotschaften, Angeboten und tollen Gewinnen. Pünktlich zum ersten Advent startet am 1. Dezember das virtuelle Türchenöffnen mit über 2.000 Sofort-Gewinnen und täglich wechselnden kreativen Grußbotschaften unterschiedlicher Arnsberger Absender. Die...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Hanau

100 Jahre Magda Arndt: Ein Hanauer Leben voller Geschichte

© Stadt Hanau Ein runder Geburtstag, der tief mit der Stadtgeschichte verbunden ist: Magdaluise „Magda“ Arndt wurde am 26. November 1925 geboren und blickt nun auf 100 Lebensjahre zurück. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri gratulierte ihr persönlich im Café Schien – jenem Café, das ihre Eltern einst gründeten und das bis heute ein Stück Hanauer Tradition verkörpert. Gemeinsam mit Familie und Freunden feierte die Jubilarin ihren Ehrentag dort, wo ihre Familiengeschichte seit Generationen fortlebt.

mehr lesen...


27.11.2025 - Märkischer Kreis

Tipps vom Profi: „Richtig heizen mit Holz – die Kunst der Holzofennutzung“

© Der Winter ist da – und so freuen sich viele auf wohlige Wärme aus dem Ofen. Aber wie heize ich sicher und effizient mit Holz? Klarheit schafft hier die kostenfreie Online-Veranstaltung "Richtig heizen mit Holz – die Kunst der Holzofennutzung" am Donnerstag, 4. Dezember, ab 18 Uhr. Interessenten erhalten hier wertvolle Tipps vom Kaminbauer Sebastian Mauere aus Olpe. Organisiert wird die Veranstaltung von Klimaschutzkoordinator Gregor Heggemann vom Märkischen Kreis gemeinsam mit den Klimaschutzbeauftragten Simon Mai aus Neuenrade und Eric...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Hamm

Tourenumstellung bei der Müllabfuhr: Neue Abfuhrtage für nahezu alle Haushalte

© ASH Ab 1. Januar 2026 gilt nicht nur wie immer zum Jahreswechsel ein neuer Abfuhrkalender der Müllabfuhr, sondern in diesem Jahr müssen sich nahezu alle Hammer Haushalte und Gewerbebetriebe auch an neue Abfuhrtage gewöhnen. Hintergrund dafür ist eine größere Tourenumstellung bei der Müllabfuhr, mit der in Zukunft viele Rückwärtsfahrten von Müllfahrzeugen vermieden werden. Damit diese Umstellung für alle Beteiligten möglichst reibungslos abläuft, erhalten im Dezember alle Haushalte in Hamm einmalig wieder einen Abfuhrkalender für 2026 in Papierform...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Braunschweig

Eine musikalische Reise durch die Gästebücher der Familie Grotrian
- Klavierkonzert im Städtischen Museum

© Tobias Ahlbrecht Juan Peñalver Madrid präsentiert am Sonntag, 7. Dezember, um 19 Uhr, im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, Werke bekannter und weniger bekannter Komponistinnen und Komponisten, die einst im Hause Grotrian logierten, und gewährt so einen Einblick in den kulturellen Austausch, in dem die Familie stets mit der internationalen Musikwelt stand. Moderiert wird die Veranstaltung von Antje Becker.   Die Familie Grotrian hat das Musikleben der Stadt Braunschweig mehr als 150 Jahre lang bereichert. In der...

mehr lesen...


27.11.2025 - Kreis Soest

Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Soest, Werl, Geseke, Welver und Möhnesee

© Thomas Weinstock/ Kreis Soest Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 1. bis 5. Dezember Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Werl, Geseke, Welver und Möhnesee durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

mehr lesen...


27.11.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Winterfest auf dem Landschaftshof Baerlo feiern

© Der Naturpark Schwalm-Nette weist auf das Winterfest im Landschaftshof Baerlo am Sonntag, den 21. Dezember, hin. Von 17 bis 22 Uhr feiert das Team des Landschaftshofes gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern das Ereignis der Wintersonnenwende. Der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres steht bevor. Mit alten und angepassten Bräuchen aus früheren Zeiten wird die Dunkelheit verabschiedet und das Licht begrüßt, wenn die Tage jetzt langsam wieder länger und heller werden. Alt und Jung, Groß und Klein sind am Lagerfeuer bei Kerzenschein...

mehr lesen...


27.11.2025 - Märkischer Kreis

Sprechstunde der Pflegeberatung in Schalksmühle

© Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Schalksmühle findet am Donnerstag, 04. Dezember 2025, im Rathaus, Raum 8 (EG), statt. Dort steht Julia Biedendorf in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7126 erforderlich. Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung am Pflege-Info-Telefon unter 02352/966-7777 zu erreichen. Das Pflege-Info-Telefon ist montags, sowie mittwochs-freitags von...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Maintal

Zukunft des Arbeitsmarktes im Fokus des 13. Maintaler Unternehmerforums
Reger Austausch bei Veranstaltung von Wirtschaftsförderung, Maintal Werken und Lions-Club

© Stadt Maintal Das Maintaler Unternehmerforum ist schon seit vielen Jahren eine Plattform für ortsansässige Unternehmen und Gewerbetreibende, um sich zu informieren, auszutauschen und zu netzwerken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der die Wirtschaftsförderung der Stadt Maintal gemeinsam mit der Maintal-Werke GmbH und dem Lions Club Maintal kürzlich wieder eingeladen hatte, stand ein Vortrag zum Wandel des Arbeitsmarkts.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 426.155

Donnerstag, 27. November 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.